Wein, Weib und Gesang
Lieder und Texte zum Wein
“Ohne Wein und ohne Weiber hol’ der Teufel uns’re Leiber!" Goethe
Das Thema Wein ist ein Faß ohne Boden.

so viel kann man gar nicht trinken, wie man erfahren kann über:
Rebstöcke, Trinklieder, Weinleichen, Korkenkummer,
Poesie und Degustatorenvokabular.
Wir haben natürlich die beste Auslese für Sie getroffen.
Lassen Sie sich berauschen von unserem süffisanten Programm
zu Liebe, Lust und Rebensaft.
Wie der Titel schon sagt, geht es um das schöne Thema Wein,
zu dem wir eifrig recherchiert haben.
Entstanden ist dabei ein amüsantes, unterhaltsames
und spannendes Programm, bestehend aus Texten, kleinen Szenen
und Liedern.
"Nochmals ganz herzlichen Dank für den spritzigen, unterhaltsamen
und ausgesprochen kurzweiligen Abend. Sie sind uneingeschränkt
weiterzuempfehlen!" (Zuschauerin)
Der besondere Reiz des Programms
besteht aus der bunten Mischung von Sprache und Musik.
Die Textauswahl reicht dabei von der „Philosophie des Weins“
über den „Lebenslauf eines Flaschenkorks“ bis zum Wilhem-
Busch-Zitat und zu Trinkgewohnheiten aus alten und neuen Zeiten.
Musikalisch angereichert wird das Programm von Herrn Betschgräbler
am Klavier oder Flügel und ein- bis dreistimmigem Gesang - vom
romantischen Trinklied bis zum witzigen Weinmedley.
"Die beiden charmanten Damen hatten aus der Fülle dessen,
was es zu und über Wein zu sagen gibt, einen äußerst kurzweiligen
Abend zusammengestellt. Wunderbar verpackten sie Wissenswertes,
Geistreiches und Neckisches. (Rhein-Neckar-Zeitung )
Zum Wohl!
Engagieren Sie uns für Ihre ganz spezielle Feier!
Wir spielten bisher erfolgreich bei größeren Anlässen wie dem
Karlsruher Stadtgeburtstag, bei Vereins- und Betriebsfeiern
und bei festlichen Wein-Menüs.
Viel Spass gab's auch bei kleineren Autritten in Weinläden, auf
Weinfesten oder bei Weinproben.
Wir kommen überall hin, auch zu Ihrem Event oder Ihrer
privaten Veranstaltung.
"Goethe, Schiller, Tucholsky, Rilke, Baron von Rothschild, Robert
Louis Stevenson..., was haben die beiden nicht alles durchforstet,
nur um eines zu finden: ein Credo dem Wein! (BNN)
Wein, Weib und Gesang
können sie natürlich auch als Gastspiel buchen.
Wir beraten Sie gern individuell über die Gestaltung des Auftrittes.
Die Dauer des Programmes ist variabel, so können wir z. B. 45 Minuten am Stück spielen.
Von der Kurzfassung (30-40 Minuten) bis zur Vorstellung mit 3-5 Teilen ist alles möglich.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Uraufführung am 22.06.2002
im Nymphengarten Karlsruhe, zum Karlsruher Stadtgeburtstag 2002
Freundschaftslinks:
www.weingüter.de
DIE INTENDANTEN
Ines Haffner und Katrin Strauß
Boeckhstr. 18
76137 Karlsruhe
kontakt@die-intendanten.de
Telefon: 0721 – 82 17 78 oder 830 29 58